Jugendclub 2025/26 Premiere: 12.06.2026

Wir leben in einer Welt, die schneller ist als je zuvor. Nachrichten aus allen Ecken der Erde erreichen uns in Sekunden. Social Media, KI, ständige Vernetzung – alles ist nur einen Klick entfernt. Für uns, die sogenannten Digital Natives, ist das ganz normal. Wir scrollen, posten, liken, teilen – und sind doch immer auf der Suche.

Aber wonach eigentlich?
Nach dem, was uns ausmacht.
Nach dem, was wir sind.

Nach dem, was wir werden könnten.

In dieser Spielzeit begeben wir uns mit dem Jugendclub der Burghofbühne auf eine Reise – aus der grellen, lauten, endlosen Achterbahn der digitalen Welt hinein in die Stille. Wir wollen herausfinden: Wer bin ich, wenn die Bildschirme dunkel bleiben? Wenn keine Likes, keine Filter, keine Feeds mir sagen, wer ich sein könnte – wo komme ich dann eigentlich her?

Was ist mein Ursprung?
Wer oder was war vor mir – und was bedeutet das für mich?
Wie kann ich mich wieder verbinden mit dem, was war?
Mit starken Wurzeln, die mich halten, damit ich mich in dieser wilden Welt nicht verliere?

Wir werden nicht mit fertigen Antworten starten. Wir werden fragen. Lauschen. Beobachten. Spielerisch entdecken, was sich zeigt, wenn wir genau hinsehen. Unsere Neugier führt uns. Kleine Zeichen am Wegesrand werden zu Geschichten, flüchtige Gedanken zu Spuren, denen wir folgen.

Die Natur als Teil des Bühnenraums.

Wir - nicht mehr nur die Besucher, sondern wieder ein Teil des Ganzen.

 

Einfach?
Vielleicht nicht.
Aber wir wagen es.

 

Mit freundlicher Unterstützung der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe.

 

Leitung: Lara Christine Pelzer

 

 

Termine