HERZSCHLAG
Und diesmal geht es nicht um Liebe.
Ein Parcours aus inneren Spannungen und äußeren Widerständen.
„Eine von uns“ traut sich,
eine Andere tritt zurück.
Steine werfen und die Würfel sind gefallen.
Raus aus dem Egohaus! Antworten erlangt man nur durch den Blick von Außen.
Zuerst die Weigerung ein Angebot in Betracht zu ziehen. Dann ein mutiger Schritt nach vorn. Nervöse Blicke auf beiden Seiten. Werden sie es wagen? Miteinander?
Auf dem Parcours setzen die Herztöne zu schlagenden Frequenzen an und kurzerhand wird aus mehreren Unbekannten ein gemeinsames Pulsieren.
Im Gleichtakt steht man sich näher. Egal ob klein und geschickt, unkommunikativ oder forsch. Hier treffen Unterschiede aufeinander. „Und trotzdem denken wir, dass es nur um uns ginge.“
Ihre Herzen folgen dem Takt der Verbundenheit und erzählen über kleine Impulse und großes Herzrasen. Dabei spielt sich in ihrem Rhythmus nicht nur Zwischenmenschliches ab: Auch gesellschaftliche Verhältnisse spiegeln sich und werden im ausgelassenen Dasein oder im rebellischen Durchsetzen sichtbar.
Innerhalb der letzten Spielzeit hat sich der Crossclub der Burghofbühne Dinslaken auf eine Entdeckungstour begeben, sich mit der gewohnten Welt und ihren Erfahrungen auseinandergesetzt. Es ging um Fragen zur Freundschaft, um Wut und leuchtende Sterne.
Durch Methoden des biografischen Theaters, dem kreativen Schreiben und theatralen Übungen und Abstraktion wurde das Theaterstück „Herzschlag“ entwickelt und nun präsentiert.
Leitung: Lina Addy, Theaterpädagogin
Voranmeldung für das Projekt 23/24:
Lea Maria Krell
Theaterpädagogin
E-Mail: krell@burghofbuehne-dinslaken.de