Peterchens Mondfahrt von Philipp Löhle nach Gerdt von Bassewitz // Premiere: 13.05.2023 // 4+

Eines Nachts entdecken die Geschwister Peter und Anni kurz vor dem Einschlafen einen Ukulele spielenden Maikäfer namens Herrn Sumsemann in ihrem Zimmer. Als Herr Sumsemann ihnen die traurige Geschichte über sein verlorengegangenes, sechstes Bein erzählt, sind die beiden fest entschlossen dem Maikäfer zu helfen, dieses zurückzubekommen. Dafür müssen sie allerdings zum Mond reisen, denn dort wacht seit langer Zeit der Mondmann über Sumsemanns Bein. Und so begeben sich die drei auf den Weg durch die Nacht.

 

Doch bevor sie zum Mond gelangen, führt sie ihre Reise zum Sandmann und zum Weihnachtsmann und zur Nachtfee und zum Wettervetter, dank deren Hilfe sie alle Elemente der Erde und des Himmels an ihrer Seite wissen. Gestärkt durch all diese Begegnungen kommen sie schließlich auf dem Mond an und begegnen dem gemeinen Mondmann. Werden sie es schaffen und Sumsemanns Bein zurückerobern?

 

Kaum ein anderes Märchen steckt so voller Magie und Geheimnis, wie die nächtliche Reise von Peter und Anni und dem kleinen Herrn Sumsemann. Philipp Löhle holt sie in seiner modernen Fassung ins Hier und Jetzt, wodurch sie nichts an Zauber verliert und noch eine große Portion Witz gewinnt.

Team

Inszenierung
Bühne
Kostüme
Musik
Dramaturgie
Regieassistenz
Regieassistenz

Ensemble

Peterchen
Anni
Herr Sumsemann
Papa, Sandmann, Wettervetter, Mondmann
Nachtfee, Weihnachtsmann, Kanonier
Durch Klick auf den Button wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Termine

Di, 14.11.2023 · 16:00 Uhr
Minden, Stadttheater
So, 26.11.2023 · 16:00 Uhr
Amberg, Stadttheater
Mo, 27.11.2023 · 08:45 Uhr
Amberg, Stadttheater
Mo, 27.11.2023 · 10:45 Uhr
Amberg, Stadttheater
Di, 28.11.2023 · 08:45 Uhr
Amberg, Stadttheater
Di, 28.11.2023 · 10:45 Uhr
Amberg, Stadttheater
Mi, 29.11.2023 · 08:45 Uhr
Amberg, Stadttheater
Mi, 29.11.2023 · 10:45 Uhr
Amberg, Stadttheater
Mi, 06.12.2023 · 09:00 Uhr
Neumünster, Theater in der Stadthalle
Mi, 06.12.2023 · 11:00 Uhr
Neumünster, Theater in der Stadthalle
Do, 07.12.2023 · 09:00 Uhr
Neumünster, Theater in der Stadthalle
Do, 07.12.2023 · 11:00 Uhr
Neumünster, Theater in der Stadthalle
Do, 14.12.2023 · 11:00 Uhr
Lünen, Heinz-Hilpert-Theater
Do, 14.12.2023 · 16:00 Uhr
Lünen, Heinz-Hilpert-Theater
So, 17.12.2023 · 15:00 Uhr
Iserlohn, Parktheater
Mo, 18.12.2023 · 10:30 Uhr
Iserlohn, Parktheater
So, 21.01.2024 · 15:00 Uhr
Dinklage, Oberschule Aula
Di, 23.01.2024 · 10:00 Uhr
Wesel, Städtisches Bühnenhaus
Di, 23.01.2024 · 15:00 Uhr
Wesel, Städtisches Bühnenhaus
Do, 08.02.2024 · 16:00 Uhr
Neuburg/Donau, Stadttheater
Fr, 09.02.2024 · 10:00 Uhr
Neuburg/Donau, Stadttheater
Fr, 09.02.2024 · 15:00 Uhr
Neuburg/Donau, Stadttheater
So, 21.04.2024 · 15:00 Uhr
Kevelaer, Konzert- und Bühnenhaus
So, 12.05.2024 · 15:00 Uhr
Siegen, Apollo-Theater
Mo, 13.05.2024 · 09:00 Uhr
Siegen, Apollo-Theater
Mo, 13.05.2024 · 11:00 Uhr
Siegen, Apollo-Theater

Pressestimmen

„sehr gelungene Premiere eines alten Märchens in einem neuen modernen Gewand“ (NRZ, 16.05.2023)